3.6.9 Statusübersicht und Bewegungsverfolgung

Die Bewegungsverfolgung (3.12) erlaubt die Erzeugung von Kartendarstellungen (3.8), die sich automatisch an die Bewegung der dargestellten Objekte anpassen.
Die Statusübersicht (3.6) bietet für die in ihr dargestellten Einsatzkräfte (2.3) Funktionen, um dieses in eine Bewegungsverfolgung aufzunehmen oder sie aus ihr zu entfernen:

3.6.9.1 Einsatzkräfte in die Bewegungsverfolgung aufnehmen

Wenn Sie die Bewegung von Einsatzkräften beobachten wollen, gehen Sie so vor:
Begonnen wird im Fenster 'Statusübersicht' (3.6.10).
  1. Markieren Sie in der Statusübersicht (3.6) die Fahrzeuge, die in die Bewegungverfolgung aufgenommen werden sollen.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Daten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Bewegung verfolgen', wenn Sie die FK zu Bewegungverfolgung hinzufügen möchten. Bereits verfolgte Objekt bleiben dabei erhalten. Das Fenster 'Bewegungsverfolgung' (3.12.10) wird geöffnet. Sie können nun Zielobjekte (3.12.1) und Zentralobjekte (3.12.2) festlegen und die Bewegungsverfolgung (3.12) starten.
Alternativen:

3.6.9.2 Einsatzkräfte aus der Bewegungsverfolgung entfernen

Soll die Bewegungsverfolgung (3.12) für einzelne Einsatzkräfte (2.3) beendet werden, so können Sie diese so entfernen:
Begonnen wird im Fenster 'Statusübersicht' (3.6.10).
  1. Markieren Sie in der Statusübersicht (3.6) die Fahrzeuge, die aus der Bewegungverfolgung entfernt werden sollen.
  2. Öffnen Sie das Menü 'Daten'.
  3. Wählen Sie die Option 'Bewegung nicht verfolgen'